■ Angebote in den 12 BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS NÖ in Amstetten, Baden, Gänserndorf, Hollabrunn, Krems, Melk, Mödling, Neunkirchen, St. Pölten, Tulln, Waidhofen/Thaya und Wiener Neustadt
- Persönliche Beratung
- Informationen zu Lehrberufen, Schulen, Studium, Weiterbildung etc.
- Interessentest zur Orientierung bei der Berufswahl (Dauer ca. 15 Minuten)
- Internet-PC für Jobsuche, Recherche und zum Verfassen von Lebenslauf und Bewerbungsschreiben
■ Beratung und Vermittlung
- Berufswahl (Schule oder Lehre)
- Unterstützung bei der Lehrstellensuche
- Berufschancen
- Tipps für die optimale Bewerbung
■ Aus- und Weiterbildungsangebote
sind auf der Weiterbildungsdatenbank des AMS https://www.weiterbildungsdatenbank.at/ und auf der Datenbank des Forums für Erwachsenenbildung https://www.weiterbildungsdatenbank.at/ zu finden.
Je nach Bedarf stehen speziell für Jugendliche folgende Angebote zur Verfügung:
- Unterstützung beim Nachholen des Pflichtschulabschlusses
- Berufsorientierungskurse und Bewerbungstrainings
- Lehrplätze im Rahmen der ÜBA (Überbetriebliche Lehrausbildung)
- Unterstützung beim Erreichen des Lehrabschlusses
- Unterstützung beim Erwerb von Praktikumszeiten
- Produktionsschulen und Jobwerkstätten
- FacharbeiterInnen-Ausbildungen
- Beratungsstellen speziell für Jugendliche (z.B. Coaching für langzeitarbeitslose Jugendliche und bei Problemen am Lehrplatz, Lernhilfe für Lehrlinge bei Problemen in der Berufsschule)
- Lehrstellenförderungen, bei denen der Lehrbetrieb einen Teil der Lehrlingsentschädigung ersetzt bekommt.
Für weiterführende Informationen stehen die JugendlichenberaterInnen des AMS an allen regionalen Geschäftstellen nach Terminvereinbarung zur Verfügung.
■ Angebote zu Berufswahl und Bewerbung im Internet
- AMS-Jugendplattform – arbeitszimmer.cc – die Jugendplattform des AMS bietet aktuelle Infos und Tipps für Lehrlinge, SchülerInnen, StudentInnen und LehrerInnen rund um Arbeit, Beruf und Ausbildung.
- Karrierekompass für Jugendliche – http://www.berufskompass.at/jugendkompass/index_orientierung.php – in ca. 15 Minuten werden 50 Fragen zur Berufswahl beantwortet, und man erhält eine Auswertung und eine Liste passender Berufe.
- Berufsdatenbanken mit ausführlichen Berufsbeschreibungen und Jobchancen, Anforderungen, Videos und verwandten Berufen – ams.at/berufslexikon
- Berufsinformationssystem – ams.at/bis – Berufe mit Kurzbeschreibungen zu Beschäftigungsmöglichkeiten, Einkommen, Arbeitsumfeld und Ausbildungen.
- eJob-Room – ams.at/ejobroom – die Jobplattform des AMS.
- Interaktives Bewerbungsportal – https://bewerbungsportal.ams.or.at/bewerbungsportal/ – Anleitungen, Leitfäden, Checklisten und Musterbewerbungsunterlagen.
- Gehaltskompass – http://www.gehaltskompass.at/ – Vergleichswerte zu den Gehältern von fast 1.800 Berufen.
- You-Tube Channel
■ AMS JOBmania: Schul- und BerufsInfoMesse
Von 18.-20.10.2018 findet die JOBmania in Wiener Neustadt mit Betrieben und weiterführenden Schulen aus der Region statt.
Kontakt:
Neunkirchner Straße 36, 2700 Wr. Neustadt
Tel: 02622/21670
ams.wienerneustadt@ams.at